Hinweis: Die Termine, die Themen und die Orte können sich ändern!
Bitte beachte Sie Presse, Plakate und evtl. Updates hier!
* Was ist, was macht der Stadtteilrat?
Er ist offen: Er tagt öffentlich und nimmt gern neue Mitglieder und neue Ideen auf.
Barmbek-Nord hat einen Stadtteilrat, der sich für ein besseres Barmbek-Nord einsetzt.
Wenn du verbindlich mitwirken willst, kannst du bei jedem Treffen aufgenommen werden.
Die Themen sind so vielfältig und so groß wie der Stadtteil selbst.
Du bist ganz herzlich eingeladen!
** Was ist, was passiert beim StadtTeilGespräch?
Es ist eine öffentliche Veranstaltung zu dem, was im Stadtteil obenauf liegt:
Neue Bauten und Anlagen, soziale Themen, große Entwicklungen, die sich auch auf Barmbek-Nord auswirken.
Oft kommen Expert*innen, oft werden Ideen und Vorschläge aus dem stadtteil gesammelt.
Veranstalter*innen sind mehrere Organisationen aus dem Stadtteil.
Mehr Information dazu findet du auf der Seite StadtTeilGespräch
Du bist ganz herzlich eingeladen!
Mi, 15. November, 19:00
StadtTeilGespräch Barmbek-Nord:
Gendergerechtes Barmbek
Aufdringliche Sprüche beim Joggen, schlecht beleuchtete Straßen und Wege oder Belästigungen sind auch in Barmbek Nord keine Seltenheit. Besonders bei Dunkelheit werden öffentliche Räume teilweise zu Angsträumen.
Ein Ansatz, Unsicherheit und Gefahren entgegenzuwirken, ist die gendergerechte Stadtplanung. Sie geht davon aus, dass Städte für erwerbstätige Erwachsene geplant wurden. Das waren in der Vergangenheit vorwiegend Männer. Viele Faktoren, die bei Dunkelheit zu Angst und Gefahr führen können, wurden nicht mitbedacht und somit nicht mitgeplant.
Sicher und angstfrei durch Barmbek-Nord:
Wie kann der öffentliche Raum für seine Nutzer:innen verbessert werden?
Das Stadtteilgespräch am 15. November lädt dazu ein, den Blick darauf zu richten, Angsträume zu benennen und über Lösungsansätze der gendergerechten Stadtplanung diskutieren.
Für den Einstieg ins Thema und zu den Möglichkeiten, die Ideen umzusetzen, sind Expertinnen eingeladen.
Eintritt frei
Ort diesmal: Gemeindesaal der Kirchengemeinde Nord-Barmbek, Tieloh 26
MI, 6. Dezember 19:00 Uhr
StadtTeilRat Barmbek-Nord*
Ort: Stadtteilschule Helmuth Hübener · Benzenbergweg 2 (ausgeschildert)
MI, 7. Februar 24 19:00 Uhr
StadtTeilRat Barmbek-Nord*
Ort: Stadtteilschule Helmuth Hübener · Benzenbergweg 2 (ausgeschildert)
MI, 21. Februar 24 19:00 Uhr
StadtTeilGespräch Barmbek-Nord:
Heizen in Barmbek - Heiße Luft oder kalte Füße?
Nachhaltigkeit und kommunaler Heizplan
Eintritt frei
Ort diesmal: Noch in Planung.
MI, 17. April 24 19:00 Uhr
StadtTeilRat Barmbek-Nord*
Ort: Stadtteilschule Helmuth Hübener · Benzenbergweg 2 (ausgeschildert)
MI, 26. Juni 24 19:00 Uhr
StadtTeilGespräch Barmbek-Nord:
Thema noch in Planung
Eintritt frei
Ort diesmal: Noch in Planung.
MI, 3. Juli 24 19:00 Uhr
StadtTeilRat Barmbek-Nord*
Ort: Stadtteilschule Helmuth Hübener · Benzenbergweg 2 (ausgeschildert)
MI, 18. September 24 19:00 Uhr
StadtTeilRat Barmbek-Nord*
Ort: Stadtteilschule Helmuth Hübener · Benzenbergweg 2 (ausgeschildert)
MI, 16. Oktober 24 19:00 Uhr
StadtTeilGespräch Barmbek-Nord:
Thema noch in Planung
Eintritt frei
Ort diesmal: Noch in Planung.
MI, 4. Dezember 24 19:00 Uhr
StadtTeilRat Barmbek-Nord*
Ort: Stadtteilschule Helmuth Hübener · Benzenbergweg 2 (ausgeschildert)