Die Idee: CUYA-Bases
Längst ist der CUYA-Funke von Barmbek aus in andere Stadtteile übergesprungen. Die Idee dahinter ist so einfach wie genial: An verschiedenen Stützpunkten – den sogenannten Bases – können sich Interessierte Equipment, also Eimer und Zangen leihen, um eigenorganisiert auf Müllsammeltour zu gehen. Bases finden sich in Einzelhandelsgeschäften – zum Beispiel Hamburgs Unverpackt-Läden – und Restaurants, die sich für Nachhaltigkeit engagieren. Inzwischen hat CUYA in Hamburg 12 Bases errichtet. Die Kosten für Ausstattung und Reinigung der Geräte übernehmen CUYA und die Mitarbeitenden der Bases.
Neben den Bases hat CUYA einen 4 qm großen, bis an den Rand mit Arbeitsmaterial gefüllten – und leider irre teuren – Lagerraum in Dehnhaide. Von dort aus wird an Interessierte Equipment ausgeliehen. Hast du Raum für einen guten Zweck? Dann melde dich bei Elena über cleanupyouralster@gmail.com oder über Instagram: cleanupyouralster
Und zurück an die Alster ...
Wir kehren an den Treffpunkt an der Alster zurück. Immer noch 5 Grad. Und wir vermuten, dass unter dem vielen Herbstlaub immer noch ziemlich viel Müll lauert. In zwei Stunden sind vier weiße Müllsäcke mit jeweils 100 Liter Fassungsvermögen zusammengekommen. „Die kosten uns 3 Euro pro Sack“, so Elena, „wir stellen die Säcke an den Straßenrand, sie werden später von der Stadtreinigung abgeholt. Mit der Gebühr zahlt man die umweltgerechte Entsorgung“.
Wir hingegen haben ziemlich rote Nasen und gefühlt keine Zehen mehr und stellen fest, dass uns die Aktion zufrieden gemacht macht. Verabschiedet werden wir mit einem herzlichen Dankeschön und einem süßen, liebevoll verpackten Geschenk, das uns Elena strahlend überreicht.
Bei einem Kaffee im Café sinnieren wir über die vielen Hundepfoten, die vor Glassplittern verschont und Vogelmägen, die von Plastikmüll und Zigarettenkippen bewahrt geblieben sind. Und wir denken daran, dass wir CUYA unbedingt weiterempfehlen und gerne wieder kommen, um diese großartige Initiative zu unterstützen.
Danke an Elena und das gesamte CUYA-Team. Und vielen Dank Felix (Insta: @ferflixt), der uns die Fotos bereit gestellt hat!
Willst du mehr wissen und selbst dabei sein? Dann schau doch einfach gleich bei CUYA vorbei.